Theraband Bizeps-Curls im Sitzen

Die Bizeps-Curls mit dem Theraband lassen sich nicht nur im Stehen, sondern auch bequem im Sitzen durchführen – ideal für Menschen mit Gleichgewichtsproblemen oder als Variation für dein Oberarmtraining. Im folgenden Abschnitt erfährst du alles zur korrekten Körperposition und sauberen Bewegungsausführung.
Zielmuskulatur bei sitzenden Theraband Bizeps-Curls
Auch in der sitzenden Variante stehen die folgenden Muskeln im Fokus:
-
Bizeps (musculus biceps brachii)
-
Armbeuger (musculus brachialis)
-
Unterstützend:
-
Oberarmspeichenmuskel (musculus brachioradialis)
-
Runder Einwärtsdreher (musculus pronator teres)
-
Fingerbeuger (musculus flexor digitorum)
-
Körperposition
-
Setze dich auf einen stabilen Stuhl, Hocker oder eine Trainingsbank.
-
Fixiere das Theraband unter deinen Oberschenkeln, sodass es sicher gespannt ist.
-
Greife beide Enden des Bands im Untergriff (Handflächen zeigen nach oben).
-
Deine Arme sind nahezu vollständig gestreckt, aber nicht überstreckt.
-
Der Oberkörper bleibt aufrecht, mit einem leichten Hohlkreuz zum Schutz der Lendenwirbelsäule.
-
Dein Blick ist geradeaus gerichtet – so bleibt der Nacken entspannt.
Bewegungsausführung
-
Spanne deine Muskulatur an und bewege beide Unterarme gleichzeitig nach oben.
-
Die Bewegung erfolgt ausschließlich über das Ellenbogengelenk, während Oberarme und Ellenbogen dicht am Körper bleiben.
-
Atme aus, während du das Theraband nach oben ziehst.
-
Halte die Spannung kurz am höchsten Punkt, bevor du die Arme langsam und kontrolliert wieder senkst.
-
Atme beim Absenken ein und achte darauf, die Spannung während der gesamten Übung aufrechtzuerhalten.