Kartoffelauflauf

4 Beiträge
3 Benutzer
1 Reactions
109 Ansichten
Starter Customer
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 6
Themenstarter  

Moin zusammen,

gerne möchte ich euch einen Kartoffelauflauf zur Verfügung stellen, der sich sehr leicht und individuell variieren lässt. Egal ob man im Aufbau oder in einer Diät ist. Dazu ist er auch noch sehr leicht in der Zubereitung. Ideal für Neulinge in Küche oder wenn es mal unkompliziert sein muss.

Man kann ihn auch einfach vielfältig gestallten - Variationen der Kohlenhydrat.- & Eiweißquellen.

 


Grundzutaten (4 Portionen)

  • Kartoffeln – 2 kg (je nach Sorte mit oder ohne Schale – siehe Zubereitung)
  • TK-Rahmspinat (z.B.  Iglo) – 450 g (entspricht ca. 1 Packung)
  • Light-Gratin- oder Pizzakäse (gerieben) – 100 g

*Optional:

  • TK-Gemüse – 1kg (Was man möchte: Möhren, Gemüse-Allerlei etc.) 

 

Eiweißquelle (eine davon)

  • Hähnchenbrustfilet – 500 g (nach Bedarf würzen – z.  mit Paprika, Curry, Kräutern)
  • Lachsfilet – 450 g (nach Bedarf würzen – z.  mit Zitrone, Dill, Pfeffer)
  • Thunfisch aus der Dose (im eigenen Saft) – 3 Dosen, ca. 350 g Abtropfgewicht

 


Zubereitung:

  1. Kartoffeln vorbereiten:
  • Kartoffeln schälen oder gründlich waschen (bei essbarer Schale).
  • In kleine Stücke (ca. 1–2 cm) schneiden.
  • In einem großen Topf mit Salzwasser kochen, bis sie weich sind (Gabeltest!).

 

  1. Spinat erwärmen:
  • Den Rahmspinat (Ideal nicht mehr ganz tiefgefroren) in einem zweiten Topf langsam erhitzen.
  • Dabei gelegentlich umrühren, bis er vollständig aufgetaut und cremig ist.

 

  1. TK-Gemüse kochen (optional)*
  • Nach Packungsanweisung kochen und abgießen.
  • Gekochtes Gemüse in der Auflaufform verteilen.

 

  1. Kartoffeln stampfen:
  • Gekochte Kartoffeln abgießen und im Topf mit einem Kartoffelstampfer grob oder fein zerstampfen.
  • Den Kartoffelstampf gleichmäßig über das Gemüse geben* / in der Auflaufform verteilen und leicht andrücken.

 

  1. Spinat verteilen:
  • Den warmen Spinat auf der Kartoffelschicht verteilen.

 

  1. Eiweißquelle vorbereiten (je nach Auswahl):
  • Hähnchen oder Lachs: Waschen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden. Optional mit Gewürzen nach Wahl würzen.
  • Thunfisch: Dosen öffnen, Flüssigkeit abgießen und den Thunfisch zerkleinern.
  • Das gewählte Eiweiß gleichmäßig auf dem Spinat verteilen.

 

  1. Käse als Abschluss:
  • Den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen.

 

  1. Backen:
  • Auflaufform auf die  mittlere Schiene im Ofen platzieren.
  • Bei 200°C Oberhitze, ohne Vorheizen
  • 20 Minuten backen – Bis der Käse schön geschmolzen und leicht gebräunt ist.

 


Ein Foto werde ich die Tage nochmal nachreichen, dann fällt einem die Vorstellung evtl. etwas leichter. Mir geht es zumindest so 🙂

 

Viel Spaß beim nachkochen und probieren. 

 

viele Grüße 

Mario


   
PhilippD reacted
Zitat
Starter Customer
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 5
 

Cool! Vielen Dank für das Teilen. Foto darf gerne nachgereicht werden 😉


   
AntwortZitat
Neuling Customer
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1
 

Vielen Dank für's Teilen! Werde ich die Woche mit der Familie nachkochen. ☺️👌


   
AntwortZitat
Starter Customer
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 6
Themenstarter  

Hier ist einmal das Foto 🙂 

Verwendete Zutaten im Foto

  • 1 kg TK-Möhren (Kugeln)
  • 1 Kg Kartoffeln 
  • 450g - Spinat
  • 450g - Thunfisch (eigener Saft)
  • 75g - Reibekäse (light)

 

Liebe Grüße

Mario


   
AntwortZitat