Schulterdrücken an ...
 

Schulterdrücken an der Maschine

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
25 Ansichten
Mitglied
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 149
Themenstarter  
wpf-cross-image

Das Schulterdrücken an der Maschine ist eine bewährte Übung zur gezielten Stärkung der Schultermuskulatur. Durch die geführte Bewegungsausführung eignet sie sich ideal für Anfänger, um die Technik zu erlernen, während auch Fortgeschrittene und Profis von der stabilen Belastung profitieren.

Beanspruchte Muskulatur

Das Schulterdrücken an der Maschine aktiviert in erster Linie die Deltamuskulatur, insbesondere den seitlichen Anteil. Zudem werden der vordere und hintere Deltamuskel, der Trizeps sowie der Kapuzenmuskel unterstützend beansprucht.

Ausführung des Schulterdrückens an der Maschine

Körperposition

  1. Setze dich stabil auf das Sitzpolster der Maschine
  2. Stelle die Füße fest auf den Boden, etwa schulterbreit auseinander
  3. Justiere die Sitzhöhe so, dass Ober- und Unterschenkel einen 90-Grad-Winkel bilden
  4. Neige die Rückenlehne leicht nach hinten (ca. 75–80 Grad), um die Gelenke zu entlasten
  5. Halte den Rücken aufrecht und bilde mit dem unteren Rücken eine leichte Hohlkreuzposition[gallery link="none" columns="2" size="large" ids="4208"]

Bewegungsablauf

  1. Drücke die Griffe kontrolliert nach oben, ohne die Arme vollständig zu strecken
  2. Atme beim Hochdrücken aus und führe die Bewegung langsam aus
  3. Senke die Griffe wieder ab, bis sich die Ellenbogen auf Schulterhöhe oder leicht darunter befinden
  4. Achte darauf, das Gewicht nicht vollständig abzusetzen

Häufige Fehler und Korrekturen

  • Zu schnelle Bewegung: Führe die Wiederholungen in einem kontrollierten Tempo aus
  • Absetzen der Gewichte: Halte die Spannung in den Muskeln und stoppe knapp über der Ausgangsposition
  • Falsche Sitzhaltung: Achte darauf, dass dein Rücken am Polster bleibt und dein Gesäß nicht nach vorne rutscht

   
Zitat