Hallo Leute,
ich habe von Tobi zum Thema Cardio die Aufgabe Laufband, 5-6 km/h inkl. Steigung bekommen .
in meinem Gym gehen leider nur 3 von 4 Laufbänder und diese sind zu den Stoßzeiten gerne mal länger besetzt. 🙄
Alternativ stehen 6 Räder (sitzen und liegend), Crosstrainer und zwei Rudergeräte zur Verfügung.
Hab ihr mit meinen Alternativen Erfahrungen gesammelt und könnt da was empfehlen evtl. mit euren Widerständen / Geschwindigkeiten, an die ich mich richten kann?
Zur Zeit ist es für mich Cardio um das Gewicht zu halten. 🤗
Danke für eure Empfehlungen
Liebe Grüße
Mario
Hallo Mario,
im Grunde bin ich der Meinung, dass es egal ist, welches Gerät du benutzt – Hauptsache, du machst nach dem Training überhaupt Cardio. Die Widerstände und die Intensität hängen von deinem Ziel ab, das du mit dem Cardiotraining erreichen möchtest.
Wenn du deine Ausdauer bzw. deine VO₂max verbessern willst, musst du den Puls deutlich steigern und am besten Intervalltraining machen – also Phasen mit hoher Belastung und Erholung abwechseln.
Wenn dein Ziel dagegen Fettverbrennung ist, sollte dein Puls moderat bleiben. Das bedeutet, du solltest dich noch unterhalten können, aber schon etwas außer Atem geraten – also leicht anfangen zu hecheln.
Ahh super!
ich habe eine Samsung Uhr und diese in meiner Diät immer mitlaufen lassen. Hab heute mal in die Cardio-Tage reingeschaut. Ich war immer so bei 140-150 im Durchschnitt laut der Uhr.
Ich weiß nicht wie genau diese Technik im Vergleich zu einer ärztlichen Messung ist.
Deine Anmerkung mit unterhalten und außer Atem sein kommt dem aber echt gut nahe. Unterhalten war möglich aber nach ~ 40 min war ich dann doch schon gut fertig.
Ich werde bei der nächsten Einheit mal ein neues Gerät probieren und die Herzfrequenz im Auge behalten.
Danke für die ausführliche Antwort ❤️
viele liebe Grüße 🙂