Die Preacher Curls an der Scottbank gehören zu den besten Übungen, um den Bizeps isoliert zu trainieren. Während die SZ-Stange die bevorzugte Wahl ist, kannst du die Übung alternativ auch mit der Langhantel ausführen. Diese Variante ist ebenfalls eine ausgezeichnete Möglichkeit, zusätzliche Langhantel-Curls in deinen Trainingsplan zu integrieren.
Zielmuskulatur bei Scott Curls
Die Scott Curls sind in erster Linie auf den Bizeps (musculus biceps brachii) ausgerichtet, was die Übung zu einem perfekten Klassiker für den Bizepstraining macht. Zusätzlich beanspruchst du auch den Armbeuger (musculus brachialis), der dem Bizeps in seiner Funktion unterstützend zur Seite steht.
Während der Übung kommen ebenfalls folgende Muskeln zum Einsatz:
-
Oberarmspeichenmuskel (musculus brachioradialis)
-
Runder Einwärtsdreher (musculus pronator teres)
-
Handbeuger (musculus flexor carpii)
Diese Muskeln tragen zur Gesamtwirkung bei, sodass du während der Preacher Curls mit der Langhantel auch deine Unterarmmuskulatur effektiv mittrainierst.
Körperposition
-
Setze dich bequem an das Curlpult, sodass deine Oberarme und Ellenbogen sicher auf der Polsterung aufliegen.
-
Deine Beine stehen fest auf dem Boden, sodass du ausreichend Halt hast.
-
Dein Rücken bleibt gerade, und der untere Rücken bildet einen leichten Hohlkreuz.
-
Dein Blick ist nach vorne gerichtet.
-
Halte die Langhantel im Obergriff mit fast gestreckten Armen vor deinem Körper.
Achte darauf, dass deine Unterarme und Ellenbogen die Polsterung vollständig berühren, um den besten Trainingsreiz zu erzielen.
Bewegungsausführung
-
Beuge die Unterarme nach oben. Achte darauf, dass nur die Unterarme sich bewegen – die Oberarme bleiben unbewegt.
-
Während der Aufwärtsbewegung atmest du aus. Stoppe, wenn der Winkel zwischen Unterarm und Oberarm fast 90 Grad erreicht.
-
Atme ein, während du die Unterarme wieder in die Ausgangsposition absenkst.
-
Halte immer eine leichte Spannung auf den Muskeln, um die Effektivität der Übung zu maximieren.
[gallery link="none" columns="2" size="large" ids="5606"]
Häufige Fehler bei Preacher Curls
Für die beste Trainingswirkung solltest du auf folgende Fehler achten und sie vermeiden:
-
Handgelenke abknicken: Achte darauf, dass deine Handgelenke eine natürliche Verlängerung der Unterarme bilden. Ein abgeknicktes Handgelenk könnte zu Verletzungen führen.
-
Schultern nach vorne ziehen: Wenn du die Schultern nach vorne beugst, verringert sich der Trainingsreiz für die Zielmuskulatur. Stelle sicher, dass du deine Schultern zurückhältst und den Oberkörper stabil hältst.
-
Schwung holen aus dem Körper: Alle Kraft sollte ausschließlich aus den Oberarmen kommen. Die Bewegung erfolgt nur durch die Unterarme – vermeide es, Schwung aus dem Körper zu holen.