Astaxanthin

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
181 Ansichten
Mitglied
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 152
Themenstarter  
wpf-cross-image

Hochdosierter Zellschutz
8 mg Astaxanthin pro Kapsel – gewonnen aus der Mikroalge Haematococcus pluvialis

Starkes Antioxidans
das in Studien mit Zellschutz in Verbindung gebracht wird

Förderung von Hautelastizität & Feuchtigkeit
In Studien mit positiven Effekten auf Hautstruktur und Spannkraft*

Gut für Augen- & Nervenzellen
Kann die Blut-Hirn- und Blut-Retina-Schranke passieren*

Unterstützt sportliche Leistung
In Studien mit verbesserter Ausdauer und Regeneration in Verbindung gebracht*

100% vegan und frei von synthetischen Zusatzstoffen

120 Kapseln in einer Packung
Vorrat für mehr als 3 Monate

 

Astaxanthin 8 mg – Hochkonzentrierte Zellschutz-Kapseln von caps+

Entdecke die natürliche Kraft von Astaxanthin – einem der stärksten bekannten Antioxidantien aus der Mikroalge Haematococcus pluvialis. Mit 8 mg reinem Astaxanthin pro Kapsel bietet dieses Supplement einen leistungsstarken Zellschutz gegen oxidativen Stress. Ideal für Menschen mit einem aktiven Lebensstil, hoher Bildschirmzeit oder erhöhter Sonnenexposition.

Was ist Astaxanthin und wie wirkt es im Körper?

Astaxanthin ist ein rötlich-orangefarbenes Carotinoid, das in der Natur vor allem in der Mikroalge Haematococcus pluvialis vorkommt. Es gehört zur Familie der Antioxidantien und wird oft als ein sehr starkes Antioxidans bezeichnet, das in Studien mit Zellschutz in Verbindung gebracht wird. Astaxanthin wird nicht vom Körper selbst produziert, daher muss es mit der Nahrung oder als gezieltes Supplement zugeführt werden. In der Ernährung kommt es nur in bestimmten Meeresfrüchten (z. B. Krill, Lachs, Shrimps) vor und das in sehr geringen Mengen. Deshalb greifen viele gesundheitsbewusste Menschen auf hochdosierte Astaxanthin-Kapseln zurück.

Was sind Antioxidantien und warum brauchen wir sie?

Unser Körper ist täglich freien Radikalen ausgesetzt – das sind aggressive Sauerstoffmoleküle, die durch äußere Faktoren wie UV-Strahlung, Umwelteinflüsse, Stress, Rauchen, Alkohol, intensive körperliche Belastung oder sogar durch ganz normale Stoffwechselprozesse entstehen. Diese Radikale greifen Zellmembranen, Proteine und sogar unsere DNA an – ein Prozess, den man als oxidativen Stress bezeichnet. Hier kommen Antioxidantien ins Spiel: Sie sind die körpereigene Abwehr gegen diesen Angriff. Antioxidantien neutralisieren freie Radikale, bevor sie Schaden anrichten können. Der Körper produziert zwar selbst einige Antioxidantien (wie Glutathion), ist aber auf zusätzliche Zufuhr über Nahrung und Supplemente angewiesen, vor allem bei hoher Belastung.

Was macht Astaxanthin so besonders im Vergleich zu anderen Antioxidantien?

Astaxanthin zählt zu den Carotinoiden und wurde in wissenschaftlichen Untersuchungen intensiv auf seine antioxidativen Eigenschaften hin analysiert. Einige Besonderheiten heben es von anderen Mikronährstoffen ab:

  • Studien zeigen, dass Astaxanthin die Blut-Hirn- und Blut-Retina-Schranke passieren kann. Ein Vorteil, da es somit auch im zentralen Nervensystem und in der Netzhaut aktiv sein kann.
  • Aufgrund seiner speziellen chemischen Struktur interagiert Astaxanthin mit sowohl den äußeren als auch den inneren Bereichen der Zellmembran. Das unterstützt den Zellschutz dort, wo oxidativer Stress entstehen kann.
  • Astaxanthin weist in Laboranalysen eine hohe antioxidative Stabilität auf. Es zeigt eine geringere Neigung zur sogenannten Pro-Oxidation im Vergleich zu einigen anderen Antioxidantien.

Dieses Thema wurde geändert Vor 3 Monaten von Caps Plus
Dieses Thema wurde geändert Vor 3 Wochen von Caps Plus

   
Zitat