Also die derzeitige Natrium Aufnahme in den wohlhabenderen Ländern korreliert mit steigender Lebenserwartung und entgegen der Annahme, dass sie diese verkürzt?
Nur der letzte Satz fällt mir schwer zu interpretieren. Ist das so eine Art Haftungsausschluss bei Studien? Weil es nur eine Beobachtungsstudie ist, sollen sie keine Basis für eine gewisse Ernährungsform sein?
 Sie zeigt, dass sowohl sehr niedrige als auch sehr hohe Natriumaufnahme mit einer erhöhten Sterblichkeit verbunden sind, während eine moderate Aufnahme mit einer längeren Lebenserwartung korreliert.
Soll eher ein Denkanstoß sein das die Salzvermeidung völliger Unsinn ist. Gerade für uns Sportler. Tipp: Natrium im Serum und Intrazellulär im Auge behalten und vor allem das Verhältnis zu Kalium 😉