Zurück
Verfügbar

Functional Whey

27,95  inkl. MwSt.46,58 € / 1kg inkl. MwSt. zzgl. Versand

Protein
trägt zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse bei.*
trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.*

Kreatin
erhöht die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver Belastung (bei 3 g täglich).*

Magnesium
trägt zu einer normalen Muskelfunktion und einer normalen Eiweißsynthese bei.*
hilft, Müdigkeit und Erschöpfung zu verringern.*

*Diese zugelassenen Health Claims sind wissenschaftlich bestätigt und im EU-Register der gesundheitsbezogenen Angaben gelistet.

Functional Whey Vanille – dein gesunder Proteinshake für Leistungsfähigkeit, Regeneration und Deinen Verdauungstrakt.

Entdecke unser neues cremiges Functional Whey – ein Proteinpulver, das hochwertige Molkenproteine mit natürlichen Süßungsmitteln wie Erythrit und Stevia kombiniert. Ergänzt wird die Rezeptur durch Kreatin, Magnesium, Coenzym Q10, Bromelain und wertvolle Ballaststoffe aus Apfelpektin, Akazienfaser und Inulin, die den Shake zu einer vollwertigen Nährstoffquelle machen. Mit 58 g Protein pro 100 g liefert Functional Whey alle essenziellen Aminosäuren für den Aufbau und Erhalt von Muskelmasse. Eine Portion enthält rund 29 g Protein, bei Zubereitung mit Milch etwa 40 g. Ideal, um den täglichen Proteinbedarf effizient und praktisch zu decken – ob nach dem Training, als Frühstück oder Snack zwischendurch.

Protein ist essenziell für Muskeln, Haut, Haare und Enzyme. Besonders bei körperlicher Belastung oder einem hektischen Alltag steigt der Bedarf. Functional Whey bietet eine einfache Möglichkeit, diesen Bedarf in bester Qualität zu decken. Die enthaltenen Ballaststoffe tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei, während Kreatin und Magnesium wichtige Funktionen für Muskeln und Leistungsfähigkeit unterstützen.* Coenzym Q10 und Bromelain ergänzen die Rezeptur funktionell.

Eine sorgfältig abgestimmte Nährstoffformel

Unser Functional Whey vereint hochwertiges Molkenprotein mit gezielt ausgewählten funktionellen Nährstoffen, um dich im Training und im Alltag optimal zu unterstützen. Das enthaltene Protein liefert alle essenziellen Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann, und trägt zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse bei*. Kreatin ergänzt die Formel und spielt eine Rolle bei der Energieversorgung der Muskeln während intensiver Belastung.* Magnesium unterstützt zahlreiche normale Körperfunktionen, insbesondere Muskeln, Nerven und den Energiestoffwechsel*, und ist ein Nährstoff, den der Körper nicht selbst erzeugt. Zusätzlich enthält Functional Whey Coenzym Q10, das in zellulären Stoffwechselprozessen eine Rolle spielt, sowie Bromelain, ein natürliches Enzym aus der Ananas.

Die löslichen Ballaststoffe Apfelpektin, Akazienfaser und Inulin werden in der Ernährungswissenschaft für ihre positiven Effekte auf den Verdauungstrakt und den Stoffwechsel beschrieben. Forschungsergebnisse zeigen, dass lösliche Ballaststoffe die Darmbewegung und das Mikrobiom fördern können, indem sie das Wachstum bestimmter nützlicher Bakterien unterstützen und kurzkettige Fettsäuren erzeugen, die die Darmschleimhaut versorgen (1), (2) und (3).** Gleichzeitig kann ihr regelmäßiger Verzehr mit positiven Effekten auf die Blutzucker- und Fettstoffwechselwerte in Verbindung gebracht werden (4) und (5).**

Glutamin, eine für den Körper wichtige Aminosäure, wird nach körperlicher Belastung vermehrt benötigt. Studien legen nahe, dass Glutamin nach intensiven Trainingseinheiten die Regeneration unterstützen und die Erholung der Muskulatur fördern kann (6). **

Zusammen mit Lecithin, einem natürlichen Bestandteil der Zellmembranen, entsteht so eine Rezeptur, die hochwertige Proteine, präbiotische Ballaststoffe und essenzielle Mikronährstoffe in einem ausgewogenen Mix zusammenführt. Lecithin kann zusätzlich die Vielfalt der Darmmikrobiota fördern und insbesondere die Anzahl butyratbildender Bakterien unterstützen, die für die Gesundheit der Darmschleimhaut wichtig sind (7).**

Die Kombination dieser Inhaltsstoffe ergibt einen funktionellen Proteinshake, der Genuss, Nährstoffversorgung und wissenschaftlich fundierte Prinzipien moderner Ernährung miteinander vereint – ideal für Training, Regeneration und eine ausgewogene Ernährung im Alltag. Forschungsergebnisse zeigen, dass der regelmäßige Konsum bestimmter Süßstoffe mit Veränderungen der Darmflora in Verbindung gebracht werden kann. Unsere Rezeptur setzt auf lösliche Ballaststoffe, Aminosäuren und Lecithin — Bestandteile, die in der Ernährungswissenschaft als wichtige Bausteine für eine ausgewogene Nährstoffversorgung betrachtet werden (8).**

*Diese zugelassenen Health Claims sind wissenschaftlich bestätigt und im EU-Register der gesundheitsbezogenen Angaben gelistet.

**Diese Hinweise beruhen auf wissenschaftlichen Studien und stellen keine gesundheitsbezogenen Aussagen im Sinne der EU-Health-Claims-Verordnung dar.

Größe 10 × 15 × 10 cm

Wirkung

Protein
trägt zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse bei.*
trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.*

Kreatin
erhöht die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver Belastung (bei 3 g täglich).*

Magnesium
trägt zu einer normalen Muskelfunktion und einer normalen Eiweißsynthese bei.*
hilft, Müdigkeit und Erschöpfung zu verringern.*

*Diese zugelassenen Health Claims sind wissenschaftlich bestätigt und im EU-Register der gesundheitsbezogenen Angaben gelistet.

Glutamin
dient als wichtiger Energielieferant für Zellen der Darmschleimhaut und spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Barrierefunktion des Darms. Wissenschaftliche Arbeiten zeigen, dass Glutamin die Zellproliferation im Darmepithel unterstützen und die Integrität sogenannter „Tight Junctions“ stabilisieren kann, wodurch die Schleimhaut widerstandsfähiger gegenüber Belastungen wird (9).**

Q10
Coenzym Q10 ist Teil des mitochondrialen Energiestoffwechsels und wirkt als Antioxidant in Zellen.
Es ist bekannt aus Studien für Energiegewinnung & Zellschutz. Vor allem bei Stress, normalen Alterungsprozessen und sportlicher Belastung (10).**

Bromelain
ist ein natürliches Enzym aus der Ananas, das in der Ernährungswissenschaft für seine proteolytischen Eigenschaften beschrieben wird. Eine Übersichtsarbeit deutet darauf hin, dass Bromelain bestimmte Entzündungsmarker im Körper modulieren und so zu einer ausgewogenen Immunreaktion beitragen kann (11).**

**Diese Hinweise beruhen auf wissenschaftlichen Studien und stellen keine gesundheitsbezogenen Aussagen im Sinne der EU-Health-Claims-Verordnung dar.

Zutaten

Zutaten

Molkenprotein Konzentrat, Zuckeraustauschstoff Erythrit, Glutamin, Kreatin, Apfelpektin, Akazienfaser, Inulin, Lecithin Pulver, Magnesium Malat, Aroma, Coenzym Q10, Bromelain, natürlicher Süßstoff Stevia.

 

Nährwerte

pro 100 g pro Portion 50 g pro Portion 50 g
mit 300 ml fettarmer Milch
Brennwert kJ 1.632 kJ 816 kJ 1.423 kJ
Brennwert kcal 390 kcal 195 kcal 340 kcal
Protein 58 g 29 g 40 g
davon Glutamin 6 g 3 g 3 g
Kohlenhydrate 4 g 2 g 17 g
davon Zucker 4 g 2 g 17 g
Ballaststoffe 10 g 5 g 5 g
davon Apfelpektin 4 g 2 g 2 g
davon Akazienfaser und Inulin 6 g 3 g 3 g
Fett 8 g 4 g 8 g
davon ungesättigt 2 g 1 g 3 g
davon Lecithin 2 g 1 g 1 g
Kreatin 6 g 3 g 3 g
Magnesium 200 mg 100 mg 135 mg
Coenzym Q10 200 mg 100 mg 100 mg
Bromelain (>5 FIP/ mg) 400 mg 200 mg 200 mg

frei von künstlichen Süßstoffen durch natürlichen Zuckeraustauschstoff Erythrit und Stevia.

 

Verzehrempfehlung

Rühre eine Portion (50 g) Functional Whey in etwa 300 ml fettarme Milch ein. Alternativ können auch Sojamilch, Hafermilch, Wasser oder andere Flüssigkeiten verwendet werden. Genieße deinen Shake morgens, nach dem Training oder als proteinreichen Snack zwischendurch. Für eine cremigere Konsistenz einfach die Flüssigkeitsmenge etwas reduzieren. Beachte: Die tägliche Zufuhr sollte auf höchstens drei Portionen begrenzt werden.

Allgemeine Allergie Infos

Kann Spuren von Gluten, Krebstieren, Eiern, Fisch, Soja, Milch, Schalenfrüchten, Schalentieren sowie Lupine enthalten, da am Produktionsort entsprechende Rohstoffe verarbeitet werden. Sofern nicht anders angegeben: Anteil in % Referenzmenge für die tägliche Zufuhr nach Europäischer Lebensmittelverordnung (LMIV).

Warum Caps+

Caps+ steht für Qualität und Innovation im Bereich Nahrungsergänzung zu fairen Preisen

Hochwertige Inhaltsstoffe: Verwendung von geprüften Rohstoffen ohne unnötige Zusatzstoffe.

Transparente Rezepturen: Klare Angaben zu Inhaltsstoffen und Dosierungen.

Erfahrung als Basis der Entwicklung: Wir verwenden nur Wirkstoffe in unseren Produkten, die sich auch in unserer eigenen Erfahrung bewährt haben.

Herstellung in Deutschland: Unsere Produkte werden unter strenger Qualitätskontrolle von uns selbst hergestellt.

Ganzheitlicher Ansatz: Entwickelt, um deinen Körper rundum mit den besten Nährstoffen zu versorgen.

Kundenorientierung: Basierend auf euren Bedürfnissen und eurem Feedback erweitern wir stets unser Produktsortiment.

 

Quellen:

(1) Guan et al., Molecules, 2021: Soluble Dietary Fiber, One of the Most Important Nutrients for the Gut Microbiota
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34833893/

(2) Soomro, M.A., Khan, S., Majid, A. et al. Pectin as a biofunctional food: comprehensive overview of its therapeutic effects and antidiabetic-associated mechanisms. Discov Appl Sci 6, 298 (2024). https://doi.org/10.1007/s42452-024-05968-1

(3) Brown L, Rosner B, Willett WW, Sacks FM (1999): Cholesterol-lowering effects of dietary fiber: a meta-analysis.https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9925120

(4) Muñoz-Almagro N, Montilla A, Villamiel M. (2021): Role of pectin in the current trends towards low-glycaemic food consumption. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0963996920308760

(5) Alaa F. Bakr et. al., 2023: Soluble Dietary Fibers as Antihyperlipidemic Agents: A Comprehensive Review to Maximize Their Health Benefits
https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acsomega.3c01121

(6) Legault et al., 2015: The Influence of Oral L-Glutamine Supplementation on Muscle Strength Recovery and Soreness Following Unilateral Knee Extension Eccentric Exercise: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25811544/

(7) Córdova-Martínez et al., 2021: Effect of Glutamine Supplementation on Muscular Damage Biomarkers in Professional Basketball Players. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8234492

(8) Kidangathazhe A, Amponsah T, Maji A, Adams S, Chettoor M, Wang X, Scaria J (2025): Synthetic vs. non-synthetic sweeteners: their differential effects on gut microbiome diversity and function. Front Microbiol. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40443994/

(9) van der Hulst, R.R.W.J.; von Meyenfeldt, M.F.; Deutz, N.E.P. et al: The effect of glutamine administration on intestinal glutamine content. In Journal of Surgical Research, Vol. 61, 01.01.1996 https://cris.maastrichtuniversity.nl/en/publications/the-effect-of-glutamine-administration-on-intestinal-glutamine-co

(10) Fernandes MSS, Fidelis DEDS, Aidar FJ, Badicu G, Greco G, Cataldi S, Santos GCJ, de Souza RF, Ardigò LP. Coenzyme Q10 Supplementation in Athletes (2023): A Systematic Review. Nutrients. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10535924/

(11) Pereira IC, Sátiro Vieira EE, de Oliveira Torres LR, Carneiro da Silva FC, de Castro E Sousa JM, Torres-Leal FL (2023): Bromelain supplementation and inflammatory markers: A systematic review of clinical trials. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37202035/