Functional Whey Vanille – dein gesunder Proteinshake für Leistungsfähigkeit, Regeneration und Deinen Verdauungstrakt.
Entdecke unser neues cremiges Functional Whey – ein Proteinpulver, das hochwertige Molkenproteine mit natürlichen Süßungsmitteln wie Erythrit und Stevia kombiniert. Ergänzt wird die Rezeptur durch Kreatin, Magnesium, Coenzym Q10, Bromelain und wertvolle Ballaststoffe aus Apfelpektin, Akazienfaser und Inulin, die den Shake zu einer vollwertigen Nährstoffquelle machen. Mit 58 g Protein pro 100 g liefert Functional Whey alle essenziellen Aminosäuren für den Aufbau und Erhalt von Muskelmasse. Eine Portion enthält rund 29 g Protein, bei Zubereitung mit Milch etwa 40 g. Ideal, um den täglichen Proteinbedarf effizient und praktisch zu decken – ob nach dem Training, als Frühstück oder Snack zwischendurch.
Protein ist essenziell für Muskeln, Haut, Haare und Enzyme. Besonders bei körperlicher Belastung oder einem hektischen Alltag steigt der Bedarf. Functional Whey bietet eine einfache Möglichkeit, diesen Bedarf in bester Qualität zu decken. Die enthaltenen Ballaststoffe tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei, während Kreatin und Magnesium wichtige Funktionen für Muskeln und Leistungsfähigkeit unterstützen.* Coenzym Q10 und Bromelain ergänzen die Rezeptur funktionell.
Eine sorgfältig abgestimmte Nährstoffformel
Unser Functional Whey vereint hochwertiges Molkenprotein mit gezielt ausgewählten funktionellen Nährstoffen, um dich im Training und im Alltag optimal zu unterstützen. Das enthaltene Protein liefert alle essenziellen Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann, und trägt zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse bei*. Kreatin ergänzt die Formel und spielt eine Rolle bei der Energieversorgung der Muskeln während intensiver Belastung.* Magnesium unterstützt zahlreiche normale Körperfunktionen, insbesondere Muskeln, Nerven und den Energiestoffwechsel*, und ist ein Nährstoff, den der Körper nicht selbst erzeugt. Zusätzlich enthält Functional Whey Coenzym Q10, das in zellulären Stoffwechselprozessen eine Rolle spielt, sowie Bromelain, ein natürliches Enzym aus der Ananas.
Die löslichen Ballaststoffe Apfelpektin, Akazienfaser und Inulin werden in der Ernährungswissenschaft für ihre positiven Effekte auf den Verdauungstrakt und den Stoffwechsel beschrieben. Forschungsergebnisse zeigen, dass lösliche Ballaststoffe die Darmbewegung und das Mikrobiom fördern können, indem sie das Wachstum bestimmter nützlicher Bakterien unterstützen und kurzkettige Fettsäuren erzeugen, die die Darmschleimhaut versorgen (1), (2) und (3).** Gleichzeitig kann ihr regelmäßiger Verzehr mit positiven Effekten auf die Blutzucker- und Fettstoffwechselwerte in Verbindung gebracht werden (4) und (5).**
Glutamin, eine für den Körper wichtige Aminosäure, wird nach körperlicher Belastung vermehrt benötigt. Studien legen nahe, dass Glutamin nach intensiven Trainingseinheiten die Regeneration unterstützen und die Erholung der Muskulatur fördern kann (6). **
Zusammen mit Lecithin, einem natürlichen Bestandteil der Zellmembranen, entsteht so eine Rezeptur, die hochwertige Proteine, präbiotische Ballaststoffe und essenzielle Mikronährstoffe in einem ausgewogenen Mix zusammenführt. Lecithin kann zusätzlich die Vielfalt der Darmmikrobiota fördern und insbesondere die Anzahl butyratbildender Bakterien unterstützen, die für die Gesundheit der Darmschleimhaut wichtig sind (7).**
Die Kombination dieser Inhaltsstoffe ergibt einen funktionellen Proteinshake, der Genuss, Nährstoffversorgung und wissenschaftlich fundierte Prinzipien moderner Ernährung miteinander vereint – ideal für Training, Regeneration und eine ausgewogene Ernährung im Alltag. Forschungsergebnisse zeigen, dass der regelmäßige Konsum bestimmter Süßstoffe mit Veränderungen der Darmflora in Verbindung gebracht werden kann. Unsere Rezeptur setzt auf lösliche Ballaststoffe, Aminosäuren und Lecithin — Bestandteile, die in der Ernährungswissenschaft als wichtige Bausteine für eine ausgewogene Nährstoffversorgung betrachtet werden (8).**
*Diese zugelassenen Health Claims sind wissenschaftlich bestätigt und im EU-Register der gesundheitsbezogenen Angaben gelistet.
**Diese Hinweise beruhen auf wissenschaftlichen Studien und stellen keine gesundheitsbezogenen Aussagen im Sinne der EU-Health-Claims-Verordnung dar.
